Stammbaumdrucker 8 Premium Handbuch Quellen |
Scroll Vorherige Startseite Nächste Mehr |
Menü |
Werkzeugleiste |
Tastaturkürzel |
Personendaten |
Strg + B |
Die Unter-Registerkarte Quellen dient der Eingabe beliebiger Angaben zu Quellen.
Das Datenfeld Quellen ist geeignet, mehrzeilige Texte mit Zeilenumbrüchen aufzunehmen. Ob die hier eingegebenen Zeilenumbrüche bei der Ausgabe in den Personen-Boxen (zusätzlich zu den wegen der Box-Breite erforderlichen Zeilenumbrüchen) beachtet werden sollen oder nicht, kann in den Baumansichts-Optionen, Registerkarte Box-Inhalt, Ausgabe Personendaten, spezielle Format-Optionen, Merkmal-Texte, eingestellt werden. Das Kontrollfeld Zeilenumbruch beeinflusst nur die Anzeige im Datenfeld Quellen, nicht den Inhalt der Daten: Markieren Sie dieses Kontrollfeld, wenn lange Zeilen umbrochen gezeigt werden sollen, sodass Sie die kompletten Zeilen ohne Nutzung der horizontalen Bildlaufleiste sehen können.
Im Datenfeld Quellen werden führende und abschließende Leerzeilen nicht übernommen.
Hinweis: Wenn im Text eine Internetadresse oder eine E-Mail-Adresse vorhanden ist und wenn die Maus auf den Adressen-Text zeigt, wird der Adressen-Text in blauer unterstrichener Schrift hervorgehoben. Der Mauszeiger ändert sich dabei auf eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger. In diesem Zustand kann die Adresse mit einem linken Mausklick im installierten Programm (Standard-Browser oder Standard-E-Mail-Programm) geöffnet werden.
Wenn man so eine Adresse ändern will, kann man die Schreibmarke nicht mit der Maus in den Adressen-Text setzen. Setzen Sie die Schreibmarke mit der Maus neben den Adressen-Text und schieben Sie dann die Schreibmarke mit den Pfeil-Tasten in den Adressen-Text. |