Stammbaumdrucker 8 Premium Handbuch Auto-Baumansicht |
Scroll Vorherige Startseite Nächste Mehr |
Diese Daten-Felder sind Platzhalter für automatisch zu erzeugende Baumansichten. Diese Daten-Felder dürfen nur innerhalb einer DsNrn-Schleife auftreten.
Menü Einfügen > Daten-Feld > Auto-Baumansicht > Vorfahrenbaum > <%AutoBaumansichtVF%>
Menü Einfügen > Daten-Feld > Auto-Baumansicht > Vorfahrenfächer > <%AutoBaumansichtVFF%>
Menü Einfügen > Daten-Feld > Auto-Baumansicht > Nachkommenbaum > <%AutoBaumansichtNK%>
Menü Einfügen > Daten-Feld > Auto-Baumansicht > Nachkommenbaum des Vaters oder der Mutter > <%AutoBaumansichtNKVM%>
Menü Einfügen > Daten-Feld > Auto-Baumansicht > Eltern, Partner und Kinder > <%AutoBaumansichtEPK%>
Menü Einfügen > Daten-Feld > Auto-Baumansicht > Eltern, Geschwister, Partner und Kinder > <%AutoBaumansichtEGPK%>
Bei der Übersetzung der Vorlage werden die Auto-Baumansichten an der Position dieser Daten-Felder eingefügt. Sollen die Auto-Baumansichten horizontal zentriert ausgegeben werden, müssen auch die Daten-Felder zentriert im Text stehen. Die Vorgaben für die Erzeugung der Auto-Baumansichten werden in den Optionen eingestellt (siehe Optionen einstellen).
Hinweis 1: Vorfahrenfächer können nur erzeugt werden, wenn mindestens zwei Generationen darzustellen sind. Es muss also mindestens ein Elternteil der Ausgangsperson gespeichert und nicht ausgeschlossen sein. Wenn beim Übersetzen einer Vorlage die automatische Erzeugung einer Auto-Baumansicht Vorfahrenfächer an diesem Kriterium scheitert, erfolgt keine Meldung. Man kann solche Fälle abfangen, indem man mittels bedingter Ausführung hilfsweise einen normalen Vorfahrenbaum ausgibt: WennMin1DFDa > <%AutoBaumansichtVFF%> < Sonst > <%AutoBaumansichtVF%> < EndeWenn |
Hinweis 2: Die Verwendung von Auto-Baumansichten führt zu einer deutlichen Verlangsamung der Übersetzung. Die Erzeugung einer Baumansicht einschließlich Ablauf der Breiten/Höhen-Automatik benötigt viel mehr Zeit als die Datenausgabe in Textform. |